Bracket abgegangen: Wenn sich ein Bracket einer Zahnspange löst, ist das zwar ärgerlich, aber nicht schlimm – wenn man richtig reagiert.
Aligner sind eine tolle Sache. Wie Attachments die Behandlung mit den unsichtbaren Zahnschienen noch weiter verbessern können.
„Da lässt sich nix mehr machen“ oder „Das hat doch noch Zeit“
Dank einer kieferorthopädischen Behandlung, zum Beispiel mit Alignern, bringen Sie Ihre Zähne wieder in die richtige Position.
Digitale Kieferorthopädie als optimaler Workflow - von der Online-Terminvereinbarung über die digitale Planung bis zum perfekten Ergebnis
Atmet Ihr Kind häufig durch den Mund oder lutscht noch am Schnuller oder Daumen? Eine Lösung könnte eine Mundvorhofplatte sein.
Schiefe Zähne durch Weisheitszähne: Ursachen, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten für ein gesundes Lächeln.
Zahnlücken können die Aussprache beeinträchtigen, insbesondere bei Lauten wie "s" und "z", was oft zu Lispeln führt.
Zahnlücken können nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild beeinträchtigen, sondern auch Auswirkungen auf die Mundgesundheit haben.
Kieferorthopädie leicht gemacht: 20 Top-Begriffe einfach erklärt für einen besseren Überblick.
Entdecke, wie schlechte Mundhygiene unerkannte Risiken birgt und die Balance der vielfältigen Mundflora beeinflusst.
Abrasive Zahncremes können den Zahnschmelz schädigen. Nicht abrasive Zahnpasten bieten sanfte Reinigung und schützen vor Empfindlichkeit.
Reiseplanung während der Aligner-Therapie: Tipps für den Behandlungserfolg unterwegs, vom Kofferpacken bis zur Zahnpflege auf Reisen.
Der beste Weg zu einem schönen Lächeln: Gesundes Zahnfleisch schützt nicht nur die Zähne, sondern auch die Gesundheit.
Zahngesundheit entscheidend: Nur gesunde Zähne garantieren den Erfolg einer Aligner-Therapie und verhindern Komplikationen.
Nach der Aligner-Behandlung ist Nachsorge entscheidend, um das Lächeln zu bewahren. Retainer und regelmäßige Pflege sichern das Ergebnis.